Schön, dass Sie den Weg
zu uns gefunden haben!

Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen im Landkreis Altenkirchen ist es unser Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu unterstützen. Wir bieten Hilfestellung, wertvolle Kontakte und Informationen zu Fördermöglichkeiten – alles kostenfrei, praxisnah und auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt. Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft, um gemeinsam Lösungen für eine starke Wirtschaft in einer starken Region zu finden.

Cybersicherheit für den Mittelstand: kostenlose Unterstützung durch Transferstelle – Support-Ende für Windows 10


Die Transferstelle „Cybersicherheit für den Mittelstand“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe kostenlos im Bereich „Cybersicherheit“. Zum Angebot gehören u.a. Online-Veranstaltungen zu Themen wie „Besser vorbereitet auf den Hackerangriff“, „Richtige Backup-Strategie“ oder „KI verstehen und anwenden“. Aktuell informiert die Transferstelle auch zum Support-Ende für Windows 10 und was Sie dazu wissen müssen.

weiter lesen…
 

STADTRADELN feiert Premiere im Landkreis – Beteiligung auch für Unternehmen möglich


Der Landkreis Altenkirchen beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Vom 1. bis 21. September sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger, Schulen und Vereine, sondern auch Unternehmen eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten – für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Region. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

weiter lesen…
 
20250715 TomNeumann 7 S

Military Business: Rückblick auf Veranstaltung – wertvolle Impulse und praxisnahe Einblicke


Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen – darum ging es bei der Veranstaltung „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ auf Schloss Montabaur, zu der die Wirtschaftsförderungs-gesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) eingeladen hatte. Im Mittelpunkt stand das Thema Military Business – ein Geschäftsfeld, das für viele mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere mit Blick auf innere Sicherheit, Zivilschutz und logistische Leistungen. 

weiter lesen…
 

Unsere Angebote im Überblick

Newsletter Abonnieren

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter informieren wir über aktuelle unternehmensrelevante Themen, Projekte und Veranstaltungen.

Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles